Ein hoher Cholesterinspiegel ist ein erheblicher Risikofaktor für Herzerkrankungen, eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Während Änderungen des Lebensstils und Medikamente zur Kontrolle des Cholesterinspiegels beitragen können, suchen viele Menschen nach natürlichen Alternativen zur Unterstützung der Herzgesundheit. Dazu kommen Phytosterole, pflanzliche Verbindungen, die für ihre cholesterinsenkenden Eigenschaften bekannt sind.
Weiterlesen
Eier sind seit langem ein Diskussionsthema, insbesondere bei Menschen, die sich Sorgen um ihren Cholesterinspiegel machen. Jahrelang wurde den Menschen aufgrund ihres hohen Cholesteringehalts geraten, den Verzehr von Eiern einzuschränken. Neuere Forschungen haben diese Vorstellung jedoch in Frage gestellt, was zu Verwirrung bei gesundheitsbewussten Personen geführt hat. Darf man also Eier essen, wenn man einen hohen Cholesterinspiegel hat?
Weiterlesen
Essen Sie zu viel, haben ständig Heißhunger auf Snacks oder fühlen Sie sich nach dem Essen nie satt? Vielleicht sind Sie derjenige, der drei Schüsseln Reis leert, während andere sich mit nur einer zufrieden geben. Fühlen Sie sich nach dem Essen immer noch hungrig? Wenn Sie nicht als Fass ohne Boden abgestempelt werden wollen, ist es wichtig, die neun Hauptgründe zu verstehen, warum Sie ständig hungrig sind.
Weiterlesen
Im Bereich der Ernährung stehen Kohlenhydrate oft auf dem Prüfstand, da viele beliebte Diäten sie als Ursache für Gewichtszunahme und schlechte Gesundheit verunglimpfen. Allerdings sind nicht alle Kohlenhydrate gleich und einige können sich sogar positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Hier kommt Sorghum zum Einsatz, ein vielseitiges und nahrhaftes Getreide, das für seine beeindruckende Vielfalt an gesundheitlichen Vorteilen Anerkennung gefunden hat.
Weiterlesen
Ein Sprichwort besagt: „Der Mensch ist aus Eisen und die Mahlzeit aus Stahl; wenn man eine Mahlzeit auslässt, fühlt man sich.“ Mit der Verbesserung des Lebensstandards stehen die meisten Menschen selten vor der Not, auf Nahrung zu verzichten. Heutzutage liegt der Fokus mehr darauf, ob die Lebensmittel, die wir essen, für unsere Gesundheit geeignet sind. Wann ist die beste Zeit, unsere Mahlzeiten einzunehmen? Wie sollen wir sie essen? Lassen Sie uns diesen Fragen nachgehen, um eventuelle Verwirrung zu beseitigen!
Weiterlesen
Das Frühstück wird oft als die wichtigste Mahlzeit des Tages bezeichnet, und das aus gutem Grund. Es bringt unseren Stoffwechsel in Schwung, liefert wichtige Nährstoffe und gibt den Ton für unser Energieniveau den ganzen Tag über an. Es gibt jedoch einen Aspekt des Frühstücks, der oft übersehen wird, der aber der Schlüssel zu einer A+-Verdauung und einer ganztägigen Regelmäßigkeit ist.
Weiterlesen