Krafttraining

Sub title page content

Trainingsroutine
Wenn es um den Kraftaufbau geht, gibt es immer noch eine jahrhundertealte Debatte zwischen freien Gewichten und Geräten, sodass sich viele Fitnessstudiobesucher fragen, welcher Ansatz der Überlegene ist. Jede Methode hat ihre Befürworter und Kritiker, aber was sagt die Wissenschaft dazu? Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile von freien Gewichten und Maschinen untersuchen, um den effektivsten Weg zu Kraftzuwächsen zu finden.
Weiterlesen
Sumo Kniebeugen
In der Welt der Fitness gibt es immer etwas Neues auszuprobieren, eine neue Übung, die Sie zu Ihrer Routine hinzufügen können und die Ihren Körper auf unterschiedliche Weise herausfordert. Eine dieser Bewegungen, die immer mehr Anklang findet und Anerkennung findet, ist die Sumo-Kniebeuge. Während Kniebeugen selbst ein fester Bestandteil vieler Trainingsprogramme sind, bietet die Sumo-Kniebeuge eine Besonderheit, indem sie die Muskeln anders anspricht und einzigartige Vorteile bietet. Schauen wir uns also an, warum es sich lohnt, die Sumo-Kniebeuge in Ihr Fitnessrepertoire aufzunehmen.
Weiterlesen
Wing Chun Training
Wing Chun, eine traditionelle chinesische Kampfkunst, ist für ihre Praktikabilität, Effizienz und Effektivität im Nahkampf bekannt. Mit seinem Schwerpunkt auf Sensibilität, Geschwindigkeit und gleichzeitigem Angriff und Verteidigung hat Wing Chun weltweit eine treue Anhängerschaft gewonnen. Wenn Sie von dieser dynamischen Kampfkunst fasziniert sind und Ihre Wing Chun-Reise beginnen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. 
Weiterlesen
Fühlst du dich zwei Tage nach dem Training schmerzhaft? Hier ist der Grund.
Es ist ein häufiges Szenario: Sie gehen ins Fitnessstudio, haben Ihr Training zu Ende gebracht und fühlen sich danach fantastisch. Aber dann, zwei Tage später, wachen Sie auf, fühlen sich steif und wund und fragen sich, was passiert ist. Wenn Sie unter Muskelkater mit verzögertem Beginn (DOMS) gelitten haben, sind Sie nicht allein. Dieses Phänomen, das durch Muskelschmerzen und -steifheit gekennzeichnet ist und 24 bis 72 Stunden nach dem Training seinen Höhepunkt erreicht, ist eine natürliche Reaktion auf körperliche Anstrengung. Aber warum kommt es dazu und was kann man dagegen tun? 
Weiterlesen